Kontakt

Die Praxis für Ergotherapie

Marktplatz 16
86720 Nördlingen
Telefon 09081-604260

Am Orgelhof 1
86732 Oettingen
Telefon 09082-9212535



Hausbesuche

Auf Wunsch und nach ärztlicher Verordnung behandeln wir unsere Patienten auch gerne zu Hause oder in Einrichtungen wie Senioren- oder Pflegeheimen in Nördlingen, im Ries und Umgebung.


AD(H)S Elterntraining in der Ergotherapie
in Nördlingen und Oettingen nahe Bopfingen und Wemding

Das Konzept des ADHS-Elterntrainings
für Eltern von Vorschulkindern, Schulkindern, Jugendlichen


Ziel des Elterntrainings ist,

  • die Eltern zu befähigen, mit dem spezifischen Wahrnehmungs- und Reaktionsstil bei ADHS verstehend umzugehen,
  • ihre Selbstwirksamkeit und ihr Selbstvertrauen dem Kind gegenüber zu erhöhen,
  • durch konkreten Abbau von Konflikten und Krisen die Eltern-Kind -Interaktion zu verbessern,
  • die psychischen und physischen Beeinträchtigungen des Kindes zu reduzieren
    und das Selbstwertgefühl des Kindes zu stärken,
  • somit die Gefahr von zusätzlich entstehenden Störungen wie Depressionen oder Ängste zu reduzieren.

Themen:

  • Sammeln von Problemen in der Gruppe
  • Eine profunde Störungsbildschulung des ADHS inklusive der neurobiologischen Zusammenhänge.
  • Befähigung zu Störungsbildakzeptanz, zum funktionellem Verstehen der Symptomatik und zu einer Einstellungsänderung. Die Situation in verschiedenen Lebensbereichen (Kindergarten, Schule, zu Hause ...) und in verschieden Altersgruppen.
  • Selbsterfahrung im Rollenspiel bezüglich der Wirksamkeit von Kommunikationsformen.
  • Vermittlung eines ressourcenorientierten, störungsspezifischen Verhaltens- und Kommunikationsstils.
  • Anleitung zur Vorlaufanalyse, d.h. Herausfinden, ab welchem Punkt die Situation häufig kippt und warum.
  • Vermittlung von Organisationshilfen wie Zeitpläne, Regelpläne, Strukturierung von Aufgaben.
  • Zeitmanagement auch für den eventuell selbst betroffenen Elternteil.
  • Verstärkung der Anstrengungsbereitschaft und nicht nur des Handlungsergebnisses.

Nachtrainings:

Hier stehen nun die Umsetzung des Erlernten und eventuell auftauchende Fragen im Mittelpunkt. Diese werden an konkreten Beispielen, im Rollenspiel unter Zuhilfenahme von
Vorlaufanalyse, Mikroanalyse, Störungsbildkenntnis etc. erarbeitet.

Das ADHS-Elterntraining

  • umfasst insgesamt ca. 22 Unterrichtseinheiten.
  • findet an einem Wochenende statt und beinhaltet zusätzlich 2 Abende (Nachtrainings) in dreimonatigen Abständen.
  • ist jeweils für eine der oben genannten Altersgruppe zusammengestellt.
  • ist ausgelegt auf ca. 3 bis 5 Paare, auch Einzelpersonen (höchstens 10 Personen)
  • Kosten auf Anfrage.


Haben Sie Fragen zur ADHS Elterntraining?

Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns. Wir informieren Sie gerne über das ADHS Elterntraining in unserer Praxis in Nördlingen und Oettingen nahe Bopfingen und Wemding.